Mit dem desmodromischen System von 1956 erreichten die Ducati Einzylindermaschinen den Höhepunkt ihrer Entwicklung. Diesbezüglich war die Trialbero Desmo 125 das erste Motorrad, das auf den ersten Blick Ducati-Format verriet. Das Design dieses Motorrads war ein Meilenstein in der Geschichte der Motorrad-Ingenieurskunst. Hierzu ein in der Zeitschrift „Motociclismo" wiedergegebenes Zitat von Taglioni: „Hauptziel des Systems ist es, das Ventil dazu zu bringen, das Steuerungsdiagramm genau einzuhalten, während die Einsparung des Energieverlusts praktisch vernachlässigbar ist. Ausschlaggebend ist die höhere Leistungskonstanz und Betriebssicherheit".
Motor und Rahmen dieser 125er Zweizylindermaschine mit drei Nockenwellen sind ein typisches Beispiel für die Rolle, die der historische Kontext in den 1950er Jahren spielte. Vom technischen Standpunkt aus gesehen, war diese eine der fruchtbarsten Zeiten der Motorradrenngeschichte. Tatsächlich stand dem Erfindungsgeist damaliger Entwurfsingenieure im Gegensatz zu heute keinerlei internationales Reglement entgegen. Sie konnten jede mögliche Option ausprobieren.
Werfen wir nun einen Blick auf Ducati im Jahr 1958: Kaum ein Jahr vor dem Rückzug aus dem offiziellen Renngeschäft hatte das Unternehmen aus Bologna nicht nur den fantastischen Desmo 125 Einzylinder mit drei Nockenwellen, sondern auch einen Zweizylinder herausgebracht, der in Monza den dritten Platz machte. Zum selben Zeitpunkt war Taglioni außerdem mit dem Entwurf eines Motors mit vier Zylindern in der Bialbero-Version beschäftigt!
15/07/1956 | 1. Platz GP-Meisterschaft 125 cm3- Hedemora (Schweden) Gianni Degli Antoni |
1958 | 1. Platz Italienische Senioren-Meisterschaft 125 cm3 Bruno Spaggiari |
1958 |
1. Platz 24-Stunden-Rennen in Montjuïc (125) Maranghi/Mandolini |
1958 |
2. Platz GP-Meisterschaft 125 cm3 Alberto Gandossi |
1958 |
2. Platz GP-Meisterschaft 125 cm3 Konstrukteuersmeisterschaft |
6/07/1958 | 1. Sieg - GP-Meisterschaft 125cm3 - Spa Francorchamps Alberto Gandossi |
1958 |
1. Platz Senioren-Weltmeisterschaft 125 cm3 Bruno Spaggiari |
1958 |
Italienische Senioren-Weltmeisterschaft 125 cm3 Konstrukteuerstitel |
1958 |
Italienische Junioren-Meisterschaft 125 cm3 Franco Farnè |
1958 |
Italienische Junioren-Meisterschaft 125 cm3 Konstrukteuerstitel |
1959 |
1. Platz Britische ACU Meisterschaft 125 cm3 Mike Hailwood © |
1960 |
1. Platz Britische ACU Meisterschaft 125 cm3 Mike Hailwood © |
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Sie über die News und Angebote von Ducati auf dem neuesten Stand halten können. Sie können Ihre Registrierung jederzeit ergänzen und Ihr Profil auf Ducati.com erstellen, um auf alle Funktionen zuzugreifen.
Hiermit erkläre ich, dass ich die Informationen im Sinne von Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 und den beigefügten Text von Art. 7 des Datenschutzgesetzes gelesen habe
Ich stimme der Erfassung meiner E-Mail-Adresse für die erwähnten Zwecke zu.